Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr der Stadt Warstein!

Täglich zu jeder beliebigen Uhrzeit sorgen 268 Feuerwehrmänner und -frauen im gesamten Stadtgebiet von Warstein in zwei Löschzügen und sechs Löschgruppen dafür, dass bei Bränden, Verkehrsunfällen oder sonstigen Notlagen schnell und fachkundig geholfen wird. Die Feuerwehr Warstein setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen, die aus den verschiedensten Berufs- und Altersgruppen stammen. Auf den folgenden Seiten informieren wir Dich über uns und unsere Arbeit.

Aktuelles

Übungsabend mit Bezirksschornsteinfeger

Datum: 23.11.2023

bungsabend 21 11 23

Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit mit einem Fachreferenten.

Weiterlesen ...

Generalversammlung Spielmannszug 2023

Datum: 19.11.2023

2023 11 20 at 200905

Generalversammlung Spielmannszug

Weiterlesen ...

Brand – und Räumungsübung an der St. Margaretha Grundschule in Sichtigvor

Datum: 07.11.2023

Hochzeit Löschgruppe Allagen

Datum: 06.11.2023

Niklas seine Braut Alisa aus der Löschgruppe Allagen gaben sich das Ja-Wort. 

Weiterlesen ...

Jahresabschlussübung und Fahrzeugsegnung in Suttrop

Datum: 30.10.2023

 

Jahresabschlussübung und Segnung des neuen MTF bei der Löschgruppe Suttrop.

Weiterlesen ...

Tipps deiner Feuerwehr

Tipps zur Adventszeit

Datum: 27.11.2023

Damit es eine ruhige und besinnliche Zeit bleibt…

Weiterlesen ...

Brandschutztipp: Fettbrand

Datum: 09.01.2023

img 20170309 212503

Wir Menschen handeln instinktiv, wenn es brennt. Der erste Gedanke, der dabei in den Sinn kommt, ist, dass man Feuer mit Wasser löscht. Dies ist in den meisten Fällen auch richtig, kann jedoch in manchen Fällen lebensgefährlich sein. Ein solcher Fall ist ein sogenannter Fettbrand.

Weiterlesen ...

Unsere neusten Einsätze

Ausgelöster Heimrauchmelder

Datum: 06.12.2023

Einsatzzeitpunkt: 06.12.2023 / 10:56 Uhr
Einsatzstichwort: Brand 1 / ausgelöster Heimrauchmelder
Einsatzort: Stefan-Zweig-Str. / Belecke

Aufmerksame Nachbarn nahmen das piepen eines Heimrauchmelders in einem Mehrfamilienhaus wahr und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zu der betroffenen Wohnung und kontrollierte diese. Es konnten weder Feuer noch Personen gefunden werden. Die Wohnung wurde wieder verschlossen und die Feuerwehr rückte ein.

Im Einsatz: Löschzug Belecke mit HLF, DLK und TLF

Baum auf Straße

Datum: 28.11.2023

WhatsApp Image 2023 11 28 at 07.31.53

Einsatzzeitpunkt: 28.11.2023 / 06:59 Uhr
Einsatzstichwort: TH_1
Einsatzort: Bermecke / Hirschberg

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr zur Bermecke gerufen. Dort konnte ein Baum die Schneelast nicht mehr tragen, ist auf die Straße gestürzt und hat die Fahrbahn versperrt.

Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt.

Im Einsatz: Löschgruppe Hirschberg mit HLF20; Löschzug Warstein mit HLF20 und MTF

Technische Hilfe

Datum: 25.11.2023

dummy 19

Einsatzzeitpunkt: 25.11.2023 / 20:53 Uhr
Einsatzstichwort: TH_1
Einsatzort: Waldenburger Straße / Warstein

Am Samstagabend wurde eine Gruppe sowie die Sondereinheit "Türöffnung" des Löschzugs Warstein zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Die Tür wurde gewalt- und schadensfrei von den Kameraden geöffnet, sodass der Rettungsdienst Zugang zu der hilflosen Person gestattet bekam. Nach ca. 45 Min. konnten alle alarmierten Einheiten wieder einsatzbereit einrücken.

Im Einsatz: Löschzug Warstein mit LF 16/12; Rettungsdienst Kreis Soest mit einem RTW sowie Polizei mit einem Streifenwagen

 

Essen auf Herd

Datum: 24.11.2023

dummy 9

Einsatzzeitpunkt: 24.11.2023 / 11:24 Uhr
Einsatzstichwort: Brand_2 / Rauchentwicklung aus Gebäude
Einsatzort: Wilkestraße / Belecke

Am Freitagmittag wurde der Löschzug Belecke zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die weiteren Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen, es handelte sich lediglich um Essen auf dem Herd. Dieses wurde von den Anwohnern selbst gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und stellte die Brandmeldeanlage wieder zurück. Der Einsatz war nach etwas mehr als einer halben Stunde für alle beendet.

Im Einsatz: Löschzug Belecke, stellv. Leiter der Feuerwehr mit KdoW; ELW-Team Süd, Rettungsdienst Kreis Soest und Polizei